Der Verein verfügt über einen eigenen, idyllisch im Wald gelegenen großen Reitplatz mit ca 3.500qm Fläche. Dort stehen, je nach Witterung, von März bis November eine große Anzahl an Sprüngen sowie ein Dressurviereck zum Training zur Verfügung. Auch im Winter ist der Platz - sofern es die Witterung zulässt - benutzbar; ein Winterparcour steht dann zur Verfügung.
Bitte unbedingt die in den Medien und im Internet veröffentlichte Waldbrandstufe beachten. Bei Waldbrandgefahr hängt auch ein Warnschild an der Springplatzliste im Reiterstübchen.
Bei Waldbrandstufe 4 und 5 darf der Wald nicht mehr mit dem PKW/LKW befahren werden. Somit ist auch das Parken im Wald und auf der Wiese oberhalb unseres Springplatzes verboten. Bitte in dieser Zeit den Schotterparkplatz der Gemeinde vor dem Springplatz gegenüber des TSV Sportgeländes nutzen.
Da es sich um einen öffentlichen Parkplatz handelt, diesen bitte absolut sauber hinterlassen (keine Pferdeäpfel etc.).
Bitte auch das absolute Rauchverbot einhalten!
Geltende Platzregeln:
Beheimatet ist der Verein auf der Anlage der Pferdepension Weiß in Mimberg. Für unsere Turniere können wir hier Reithalle und Abreiteplätze mit benutzen.
Weitere Infos und Anfragen hierzu unter info@rfb-burgthann.de
Vereinskleidung
T-Shirts, Jacken, Taschen usw. mit unserem Vereinslogo, mit unseren Farben können in unserem Teamshop bestellt werden. Der Shop wird vom Sport Shop Fischbach betrieben: zum Shop
Wenn Sie nun bei uns Mitglied werden möchten, können Sie hier die relevanten Dokumente herunterladen:
Unser neuer Sprung ist da... (19.8.2020)
Und neue Cavaletti haben wir auch angeschafft! Viel Spaß beim Trainieren!
Beim RFB Burgthann e.V. sind die folgenden Personen tätig:
Technischer Leiter
Alexander Dose
(Ass. Samuel Gamst)
+49 1520 8865035
(+49 176 53625300)
Reitwart
Claudia Riemann und Andrea Wießler
+49 160 97528876 / +49 1517 0179113
claudia.riemann@t-online.de / andrea.wiessler1@outlook.de